Deutschland

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6

Etappe 5 von Oberwildflecken nach Mitgenfeld 22 km Nach einer kalten Nacht ist es am Morgen immer noch ungemütlich frisch. Man sollte als Wanderer bedenken, dass es trotz der geringen Höhe eines Mittelgebirges immer kälter ist als im Flachland, oder beim Wandern in lauschigen Wäldern. Daneben ist die Rhön bekannt für ihre starken Winde auf …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4

Etappe 3 vom Weidberg nach Wüstensachsen 22,5 km Ein Highlight auf dem Weidberg ist die „Erlebniswelt Rhönwald“ ein Naherholungsgebiet für Familien mit – vorzugsweise kleinen – Kindern, welches mit einem großen Spielplatz, einem kindgerechten Besucherzentrum (genannt Arche Noah), einem großen futuristisch anmutenden Aussichtsturm (Noahs Segel) und zahlreichen Aktionen und Events rund um das Thema „die …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4 Weiterlesen »

Unsere Top 10 der schönsten Fernradwege in Deutschland

Platz 10: Der Bodenseeradweg Der Bodenseeradweg ist der Klassiker unter den einfachen und schönen Fernradwegen Deutschlands (er führt jedoch auch durch Österreich und die Schweiz). Mit seiner Gesamtlänge von gerade einmal 270 km und seinen geringen Höhendifferenzen ist er ein sehr familienfreundlicher Fernradweg, den man auch mit kleinen Kindern gut radeln kann. Die Infrastruktur rund …

Unsere Top 10 der schönsten Fernradwege in Deutschland Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2

Wie erreiche ich die Startpunkte des Rhön-Höhen-Weges? Die Stadt Bad Salzungen erreicht man bequem mit der Bahn über die Verbindungsstrecke Meiningen/Eisenach. Die Kleinstadt liegt zwischen den beiden Autobahnen A 71 im Süden bei Meiningen und im Norden der A 4 bei Eisenach. Die kleine Gemeinde Burgsinn im Spessart ist weniger gut zu erreichen. Mit dem …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2 Weiterlesen »

Zwischen Natur und Geschichte: 544 Kilometer und neun Tage mit dem Fahrrad auf dem „Grünen Band“ von Vienenburg bis Travemünde

Ein Reisebericht von Volker Otter Ein wenig verwundert waren wir schon, wenn wir einigen unserer Freunde von unserem Projekt erzählten, das Grüne Band mit dem Fahrrad abfahren zu wollen. „Grünes Band? … Sagt mir nichts. Wo ist das?“ Vor allen Dingen stellt sich die Frage: Was ist das Grüne Band? Ist es die Geschichte zweier …

Zwischen Natur und Geschichte: 544 Kilometer und neun Tage mit dem Fahrrad auf dem „Grünen Band“ von Vienenburg bis Travemünde Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – der Lahn-Dill-Bergland-Pfad in Hessen

Für unsere Frühjahrstour im letzten Jahr musste ich beim Finden eines längeren Wanderweges den Kreis um unsere Heimat etwas größer ziehen, haben wir doch schon sämtliche Fernwanderwege des Spessarts in den letzten Jahren begangen. Mein Blick bei der Suche nach interessanten Touren fiel auf das in nächster Nähe liegende Bundesland Hessen, welches mit vielen kleinen …

Fernwanderwege in Deutschland – der Lahn-Dill-Bergland-Pfad in Hessen Weiterlesen »

Mit dem Mountainbike auf dem Grünen Band durch die Rhön – ein Abenteuer, das für sich spricht

Ein Reisebericht von Volker Otter In unseren Köpfen spukt der Gedanke schon länger herum, das Grüne Band vom Dreiländereck in Bayern bis zur Ostsee abzuwandern oder abzuradeln. In den Osterferien sind wir bereits auf dem Harzer Grenzweg von Zorge bis nach Bad Harzburg gewandert. Dort wurde uns klar, dass es schwer ist, erstens direkt auf …

Mit dem Mountainbike auf dem Grünen Band durch die Rhön – ein Abenteuer, das für sich spricht Weiterlesen »

Wandern in der nördlichen Rhön – der Premiumwanderweg Keltenpfad

Die Rhön ist ein Mittelgebirge im Herzen Deutschlands und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. An die Rhön grenzen weitere Mittelgebirge wie der Spessart, der Thüringer Wald und der Vogelsberg. Der Tourismusverband Rhön wirbt mit dem Slogan „Das Land der offenen Fernen“ und beschreibt damit das Gebiet der Rhön ziemlich treffend. Durch …

Wandern in der nördlichen Rhön – der Premiumwanderweg Keltenpfad Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – unsere Wanderung auf dem Harzer Grenzweg am Grünen Band

Ein Reisebericht von Volker Otter Das Grüne Band hat in seiner Metamorphose von purer ideologisch verbrämter Menschenverachtung hin zu der Idee einer verbindenden grünen Ader eine Entwicklung hingelegt, die niemanden kalt lassen kann. Menschen haben sich hier engagiert, um einerseits zu Verantwortung zu mahnen, zu gedenken und andererseits aus tiefen Wunden, etwas Neues entstehen zu …

Fernwanderwege in Deutschland – unsere Wanderung auf dem Harzer Grenzweg am Grünen Band Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – der Habichtswaldsteig im Naturpark Habichtswald

Ein Reisebericht von Volker Otter Der Habichtswaldsteig – ein tolles Weihnachtsgeschenk! Was schenkt man seinen Eltern zu Weihnachten? Unsere Jungs – einer ist schon ausgezogen – haben sich die Haare gerauft, überlegt und schließlich die Idee gefunden. Das, was die Eltern früher immer mit ihnen gemacht haben, machen sie jetzt mit ihren Eltern, den Spieß …

Fernwanderwege in Deutschland – der Habichtswaldsteig im Naturpark Habichtswald Weiterlesen »