Wandern

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6

Etappe 5 von Oberwildflecken nach Mitgenfeld 22 km Nach einer kalten Nacht ist es am Morgen immer noch ungemütlich frisch. Man sollte als Wanderer bedenken, dass es trotz der geringen Höhe eines Mittelgebirges immer kälter ist als im Flachland, oder beim Wandern in lauschigen Wäldern. Daneben ist die Rhön bekannt für ihre starken Winde auf …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6 Weiterlesen »

Lapplands Schönheit auf dem Königspfad der Schweden – der Kungsleden in Bildern

Ein Bilder-Reisebericht von Clara Sinterhauf Einer der schönsten Fernwanderwege im hohen Norden Skandinaviens ist der Königsweg der Schweden in Lappland – der legendäre Kungsleden. Im Sommer 2022 bin ich den 450 Kilometer langen Fernwanderweg  in drei Wochen gewandert. In diesem Bilder-Reisebericht möchte ich euch die faszinierende Schönheit Lapplands und des Kungsleden näherbringen. Gleich hinter Abisko …

Lapplands Schönheit auf dem Königspfad der Schweden – der Kungsleden in Bildern Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4

Etappe 3 vom Weidberg nach Wüstensachsen 22,5 km Ein Highlight auf dem Weidberg ist die „Erlebniswelt Rhönwald“ ein Naherholungsgebiet für Familien mit – vorzugsweise kleinen – Kindern, welches mit einem großen Spielplatz, einem kindgerechten Besucherzentrum (genannt Arche Noah), einem großen futuristisch anmutenden Aussichtsturm (Noahs Segel) und zahlreichen Aktionen und Events rund um das Thema „die …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2

Wie erreiche ich die Startpunkte des Rhön-Höhen-Weges? Die Stadt Bad Salzungen erreicht man bequem mit der Bahn über die Verbindungsstrecke Meiningen/Eisenach. Die Kleinstadt liegt zwischen den beiden Autobahnen A 71 im Süden bei Meiningen und im Norden der A 4 bei Eisenach. Die kleine Gemeinde Burgsinn im Spessart ist weniger gut zu erreichen. Mit dem …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – der Lahn-Dill-Bergland-Pfad in Hessen

Für unsere Frühjahrstour im letzten Jahr musste ich beim Finden eines längeren Wanderweges den Kreis um unsere Heimat etwas größer ziehen, haben wir doch schon sämtliche Fernwanderwege des Spessarts in den letzten Jahren begangen. Mein Blick bei der Suche nach interessanten Touren fiel auf das in nächster Nähe liegende Bundesland Hessen, welches mit vielen kleinen …

Fernwanderwege in Deutschland – der Lahn-Dill-Bergland-Pfad in Hessen Weiterlesen »

Wandern in Schweden – meine Erfahrung als junge Frau alleine auf dem Kungsleden

Ein Reisebericht von Clara Sinterhauf Der Traum vom ersten eigenen Wander-Abenteuer Zum ersten mal vom Fernwanderweg Kungsleden habe ich im Jahr 2021 gehört. Meine Eltern und ich (17) trafen auf unserer Schwedenreise eine junge Frau, die gerade einmal achtzehn war und den bekanntesten Wanderweg Schwedens im besagten Jahr abgeschlossen hatte. Ich war mit meinen Eltern …

Wandern in Schweden – meine Erfahrung als junge Frau alleine auf dem Kungsleden Weiterlesen »

Wandern macht glücklich – 7 Gründe, warum wir das Wandern lieben und die Bedeutung des Wanderns

Grund 1: Bei kaum einer Freizeitbeschäftigung kommt man der Natur näher als beim Wandern Aus meiner Sicht ist das Wandern die idealste Tätigkeit der Natur ganz nah zu kommen, näher als bei allen anderen Freizeitbeschäftigungen, die ich kenne. Natürlich gibt es viele weitere nahurnahe Sportarten, aber lasst mich erklären, warum ich gerade beim Wandern solch …

Wandern macht glücklich – 7 Gründe, warum wir das Wandern lieben und die Bedeutung des Wanderns Weiterlesen »

Wandern in der nördlichen Rhön – der Premiumwanderweg Keltenpfad

Die Rhön ist ein Mittelgebirge im Herzen Deutschlands und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. An die Rhön grenzen weitere Mittelgebirge wie der Spessart, der Thüringer Wald und der Vogelsberg. Der Tourismusverband Rhön wirbt mit dem Slogan „Das Land der offenen Fernen“ und beschreibt damit das Gebiet der Rhön ziemlich treffend. Durch …

Wandern in der nördlichen Rhön – der Premiumwanderweg Keltenpfad Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – unsere Wanderung auf dem Harzer Grenzweg am Grünen Band

Ein Reisebericht von Volker Otter Das Grüne Band hat in seiner Metamorphose von purer ideologisch verbrämter Menschenverachtung hin zu der Idee einer verbindenden grünen Ader eine Entwicklung hingelegt, die niemanden kalt lassen kann. Menschen haben sich hier engagiert, um einerseits zu Verantwortung zu mahnen, zu gedenken und andererseits aus tiefen Wunden, etwas Neues entstehen zu …

Fernwanderwege in Deutschland – unsere Wanderung auf dem Harzer Grenzweg am Grünen Band Weiterlesen »

Die Höga Kusten Schwedens – Tageswanderungen, Fernwanderwege & weitere Sehenswürdigkeiten

Die Höga Kusten ist ein einmaliges Erlebnis für Outdoorfreunde. Ob Wandern, Fernwandern, Paddeln, Klettern, Segeln, Gleitschirmfliegen oder Höhlenabenteuer, die Höga Kusten bietet ein unglaubliches Spektrum an Freizeitaktivitäten. Wir haben die Hohe Küste, wie sie auf deutsch übersetzt werden kann, auf dem Höga Kustenleden erwandert und konnten auch abseits des Trails einige Sehenswürdigkeiten der Höga Kusten …

Die Höga Kusten Schwedens – Tageswanderungen, Fernwanderwege & weitere Sehenswürdigkeiten Weiterlesen »