Wandern

Winterwandern in der Rhön – die Extratour Guckaisee in der hessischen Rhön

Die Rhön ist ein Mittelgebirge im Herzen Deutschlands und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. An die Rhön grenzen weitere Mittelgebirge wie der Spessart, der Thüringer Wald und der Vogelsberg. Der Tourismusverband Rhön wirbt mit dem Slogan „Das Land der offenen Fernen“ und beschreibt damit das Gebiet der Rhön ziemlich treffend. Durch […]

Winterwandern in der Rhön – die Extratour Guckaisee in der hessischen Rhön Read More »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 5 & 6

Etappe 5 von Ottorfszell nach Amorbach 17,5 km 550 hm Die fünfte Etappe des Nibelungensteigs kann wieder mit zwei sehr anstrengenden Anstiegen aufwarten. Schon in der Ortschaft Ottorfszell führt der Nibelungensteig bergan. Dieser Anstieg auf den Preunscher Berg (484) ist in der ersten Hälfte steil und in der letzten Hälfte richtig steil. Ich bin heilfroh,

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 5 & 6 Read More »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 3 & 4

Etappe 3 von Hammelbach (Gras-Ellenbach) nach Bullau 23 km, 740 hm Zurück auf dem Nibelungensteig führt der Wanderweg hinter Gras-Ellenbach – wie sollte es anders sein – bergan. Der Aufstieg auf den 548 Meter hohen Spessartskopf ist in einigen Abschnitten wieder steil und anstrengend. Noch unterhalb des Gipfels kommen wir am nächsten Siegfriedbrunnen vorbei. Hier

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 3 & 4 Read More »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 1 & 2

Die Anreise zum Nibelungensteig Der offizielle Startpunkt des Nibelungensteigs ist Zwingenberg an der Bergstraße und das Ziel Freudenberg am Main. Beide Punkte sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zwingenberg an der Bergstraße erreicht man über die Regionalbahn von Frankfurt nach Mannheim und Freudenberg-Kirschfurt über die Regionalbahn, die zwischen Aschaffenburg und Wertheim in regelmäßigen

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 1 & 2 Read More »

Informationen zum Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft von Eisenach nach Budapest (EB) von A – Z

An- und Abreise zum EB Für die An- und Abreise spielt es maßgeblich eine Rolle wie man den EB läuft,  als Thruhike (also komplett) oder in Abschnitten. Bei einem Start in Deutschland ist aus unserer Sicht der Zug das beste Verkehrsmittel der Anreise nach Eisenach. Von Budapest aus sind alle Verkehrsmittel (Flugzeug, Bahn, Bus) möglich,

Informationen zum Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft von Eisenach nach Budapest (EB) von A – Z Read More »

Unser letzter Abschnitt des EB in Ungarn – 300 km vom Mátra Gebirge via Duna-Ipoly-Nationalpark nach Budapest

Der letzte 300 Kilometer lange Abschnitt des Fernwanderwegs von Eisenach nach Budapest führt über das Mátra Gebirge und das Duna-Ipoly-Gebirge, welches mehrere Gebirgszüge umfasst. Das Mátra Gebirge liegt zwischen den Städten Eger (im Osten) und Gyöngyös (im Westen), und schließt sich westlich des Nationalparks Bükki an. Das Gebirge ist vulkanischen Ursprungs und gehört zur größten

Unser letzter Abschnitt des EB in Ungarn – 300 km vom Mátra Gebirge via Duna-Ipoly-Nationalpark nach Budapest Read More »

Herbstwanderung im Bayerischen Wald – Goldener Oktober auf dem Goldsteig

Die schönste Jahreszeit fürs Wandern ist der Herbst, ganz klar. Die Hitze des Sommers ist verflogen und die Farben in der Natur explodieren im Herbst geradezu, bevor der Wald im grauen und tristen Winter sein buntes Kleid ablegt und bis zum nächsten Frühjahr in einen kargen und langen Winterschlaf verfällt. Für uns ist eine Wanderung

Herbstwanderung im Bayerischen Wald – Goldener Oktober auf dem Goldsteig Read More »

Der EB in Ungarn – 240 Kilometer vom Sempliner Gebirge zum Nationalpark Bükki

Das nächste große Etappenziel dieser langen Wanderung ist erreicht. Es fühlt sich leicht erhaben an, wenn ich daran denke, dass wir bisher mehr als 2.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt haben. Trotzdem sollten wir nicht zu überschwänglich werden und uns den Herausforderungen auf dem letzten großen Abschnitt des Internationalen Bergwanderweg der Freundschaft von Eisenach nach Budapest

Der EB in Ungarn – 240 Kilometer vom Sempliner Gebirge zum Nationalpark Bükki Read More »

Der EB im Osten der Slowakei – Dahinfließende Tage zwischen Berggipfeln und Einsamkeit

Wie in zahlreichen anderen Gebieten schlägt der Fernwanderweg von Eisenach nach Budapest, kurz EB genannt, auch zwischen Kleinpolen und der Ostslowakei einen mächtigen Bogen, den wir uns dieses Mal ersparen, indem wir auf den E 3 wechseln. Der EB erreicht die Ostslowakei am Duklapass, während der E 3 hier direkt auf der Grenze Richtung Westen

Der EB im Osten der Slowakei – Dahinfließende Tage zwischen Berggipfeln und Einsamkeit Read More »

Wandern auf Island – als junge Frau alleine auf den Fernwanderwegen Laugavegur & Fimmvörðuháls

Ein Reisebericht von Clara Sinterhauf Auf der Suche nach meinem neuen Wanderabenteuer Nach dem Auftakt des alleine Reisens als junge Frau auf dem schwedischen Kungsleden im letzten Sommer, wagte ich in diesem Jahr (2023) erneut ein Alleine-Wander-Abenteuer und suchte nach einem geeigneten Wanderweg für meine diesjährigen Semesterferien. Meine Eltern sind noch immer nicht begeistert davon,

Wandern auf Island – als junge Frau alleine auf den Fernwanderwegen Laugavegur & Fimmvörðuháls Read More »

Nach oben scrollen