Unser neuester Beitrag

Winterwandern in Deutschland

Winterwandern in der Rhön

Wir haben uns - nachdem wir den Spessart nahezu vollständig bewandert haben - der nahen Rhön zugewandt um dort einige der ca. 30 Tagestouren (auch Extratouren genannt) zu wandern. Durch die vielen offenen Höhenzüge, die einen weiten Blick in die Landschaft zulassen, ist die Rhön für uns ein ganzjährig aufregendes Wandergebiet, welches gerade im Winter sehr reizvoll ist.  An einem wunderschön sonnigen – aber kalten – Wintertag nehmen wir uns die zwanzig Kilometer lange Rundtour "Guckaisee" vor. Diese, in der hessischen Rhön liegende, Tour umspannt in einem großen Bogen den höchsten Berg der Rhön – die Wasserkuppe.. Weiterlesen →

 

Aktuell beliebtester Beitrag

Wandern in Portugal - die Rota Vicentina

Portugal - Algarve

Die Rota Vicentina ist ein Netz von Wanderrouten, die in ihrer Gesamtlänge ca. 340 Kilometer entlang der portugiesischen Südwestküste führen. Sie gliedert sich in zwei größere und mehrere kleine Wanderrouten. Die 240 Kilometer lange historischen Route der Rota Vicentina, unter dem Namen Caminho Histórico, führt durch das küstennahe, leicht wellige Hinterland der nordwestlichen Algarve und folgt einer alten Pilgerroute nach Santiago do Cacém. Der zweite längere zusammenhängende Wanderweg gehört ebenfalls zur Rota Vicentina, ist aber in Europa eher unter dem Namen Fischerweg (Fishermen’s Trail) bekannt.... Weiterlesen →

Themen bei Wanderspuren

Wandern und Fernwandern ist ein zeitloser Trend, dem immer mehr Junge und Junggebliebene folgen. Seit vielen Jahren sind wir mit - und neuerdings sehr oft ohne - Kinder zu Fuß unterwegs. Unter Wandern und Fernwandern findet ihr alle unsere Wanderungen und Fernwanderungen, die wir in den letzten Jahren unternommen haben - mit und ohne Kinder, in Deutschland, Europa und der Welt.

Radtouren waren schon immer unsere große Leidenschaft. Seit vielen Jahren sind wir mit unseren Kindern und dem Drahtesel in Deutschland und Europa unterwegs. Unter Fernradwege und Radtouren findet ihr alle Fernradwege in Deutschland sowie länderübergreifende Radwege, die wir gefahren sind. Lasst euch inspirieren für eure nächste Radtour!

Das Reisen mit älteren Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich selbstverständlich vom Reisen mit Babys und Kleinkindern. Die Planung einer Reise wird einfacher, doch nehmen die Herausforderungen auf Reisen nicht etwa ab. Nein! Das Reisen mit Kindern und Jugendlichen wird nicht einfacher, sondern eben nur anders.

Unter Reisetipps und Informationen möchten wir euch informieren und praktische Tipps zum Reisen mit Kindern in jedem Lebensalter geben. Manchmal regen die Berichte zum Schmunzeln an, wollen aber immer ernsthaft informieren und unsere Reiseerfahrungen an euch weitergeben.

Mit unseren Bilder-Reiseberichten möchten wir Sehnsüchte wecken und den Leser in andere Welten entführen. Mit kurzen Texten informieren wir über das bereiste Land, wollen jedoch vorrangig den Leser auf unsere Reisen mitnehmen und ihn in aller Ruhe genießen lassen.

Das Reisen mit Baby und Kleinkind ist zwar nicht immer einfach, aber auf jeden Fall möglich, behaupten wir von wanderspuren. Wir erzählen hier von spannenden, abenteuerlichen, lustigen und vor allem Mut machenden Geschichten mit kleinen Kindern auf Reisen. Ob Städtetrips, Outdoortouren oder Fernreisen - wir zeigen euch wie - und natürlich dass - es geht.

Nach oben scrollen