Reisen

Fernwandern in Europa – die Tour du Mont Blanc (TMB) Etappe 1 bis 3

Die Tour du Mont Blanc – eine gute Idee?! Eigentlich hätte ich mir ja denken können auf was ich mich da einlasse. Schon bei der Planung der Tour du Mont Blanc kamen bei mir Zweifel auf, ob das eine gute Ideen war. Jedoch liebäugelte meine Tochter damit, uns auf unserer diesjährigen Sommerwanderung zu begleiten, aber […]

Fernwandern in Europa – die Tour du Mont Blanc (TMB) Etappe 1 bis 3 Weiterlesen »

Städtereisen – die ungarische Hauptstadt Budapest, eine Perle an der Donau

Keine Stadt in Europa kennen wir so gut wie die ungarische Hauptstadt Budapest.  Nachdem wir die Donaumetropole bereits vor vielen Jahren mit unseren, damals noch kleinen, Kindern bereist hatten, wurde die Stadt noch zweimal der An- und Abreisepunkt für eine Reise. In drei langen Sommern wanderten wir den seit vierzig Jahren bestehenden Fernwanderweg vom deutschen

Städtereisen – die ungarische Hauptstadt Budapest, eine Perle an der Donau Weiterlesen »

Wandern in Europa – der Kaiserwald „Slavkovský les“ in Nordwestböhmen – Tschechien

Der Kaiserwald – seine Geschichte und Landschaften Der Kaiserwald (tschechisch: Císařský les) ist ein Mittelgebirge im Dreieck der tschechischen Kurbäder Karlsbad, Marienbad sowie Franzensbad und liegt in Nordwestböhmen im Grenzgebiet zu den deutschen Bundesländern Sachsen und Bayern. Die deutsche Bezeichnung Kaiserwald leitet sich vom kaiserlichen Besitz ab, der durch den Bergbau dieser Region einst großen

Wandern in Europa – der Kaiserwald „Slavkovský les“ in Nordwestböhmen – Tschechien Weiterlesen »

Städtereisen – Karlsbad (Karlovy Vary) in Tschechien – der berühmteste Kurort Europas

Die Geschichte und Bedeutung von Karlsbad (Karlovy Vary) als Kurort Die tschechische Stadt Karlsbad (tschechisch: Karlovy Vary) gehört ganz sicher zu den traditionsreichsten und bekanntesten Kurbäder Europas. Der beliebte tschechische Kurort kann auf eine sehr lange Tradition als Heilbad zurückblicken, da schon ab Mitte des sechszehnten Jahrhunderts die ersten Badehäuser entstanden. Über die Jahrhunderte bereisten

Städtereisen – Karlsbad (Karlovy Vary) in Tschechien – der berühmteste Kurort Europas Weiterlesen »

Outdoor-Schlafsack selber nähen in fünf Schritten – Begleitung eines DIY Projekts

Den idealen oder perfekten Schlafsack gibt es nicht. Mal ist er zu lang, zu schmal zu dünn oder zu voluminös. Es gibt eigentlich immer etwas auszusetzen an Outdoor-Schlafsäcken von der Stange. Zwar gibt es mittlerweile Hersteller, die einen Schlafsack nach eigenen Wünschen maßanfertigen, diese sind in der Regel aber leider sehr teuer. Für einen Schlafsack,

Outdoor-Schlafsack selber nähen in fünf Schritten – Begleitung eines DIY Projekts Weiterlesen »

Winterwandern in der Rhön – die Extratour Guckaisee in der hessischen Rhön

Die Rhön ist ein Mittelgebirge im Herzen Deutschlands und liegt im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. An die Rhön grenzen weitere Mittelgebirge wie der Spessart, der Thüringer Wald und der Vogelsberg. Der Tourismusverband Rhön wirbt mit dem Slogan „Das Land der offenen Fernen“ und beschreibt damit das Gebiet der Rhön ziemlich treffend. Durch

Winterwandern in der Rhön – die Extratour Guckaisee in der hessischen Rhön Weiterlesen »

Der wanderspuren Jahresrückblick 2024 und was euch im Jahr 2025 erwartet

Ein ereignisreiches und schönes Jahr geht zu Ende. Für uns war das Jahr 2024 wieder voller Abenteuer draußen in der Natur. Große Projekte wurden beendet und neue Herausforderungen angenommen. Wir hoffen, dass das Jahr 2024 für euch genauso schön und aufregend war wie für uns. Heute wollen wir noch einmal zurückschauen auf das Jahr 2024

Der wanderspuren Jahresrückblick 2024 und was euch im Jahr 2025 erwartet Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 5 & 6

Etappe 5 von Ottorfszell nach Amorbach 17,5 km ↑550 Höhenmeter Die fünfte Etappe des Nibelungensteigs kann wieder mit zwei sehr anstrengenden Anstiegen aufwarten. Schon in der Ortschaft Ottorfszell führt der Nibelungensteig bergan. Dieser Anstieg auf den Preunscher Berg (484) ist in der ersten Hälfte steil und in der letzten Hälfte richtig steil. Ich bin heilfroh,

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 5 & 6 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 3 & 4

Etappe 3 von Hammelbach (Gras-Ellenbach) nach Bullau 23 km, ↑740 Höhenmeter Zurück auf dem Nibelungensteig führt der Wanderweg hinter Gras-Ellenbach – wie sollte es anders sein – bergan. Der Aufstieg auf den 548 Meter hohen Spessartskopf ist in einigen Abschnitten wieder steil und anstrengend. Noch unterhalb des Gipfels kommen wir am nächsten Siegfriedbrunnen vorbei. Hier

Fernwanderwege in Deutschland – Der Nibelungensteig im Odenwald – Etappe 3 & 4 Weiterlesen »

Städtereisen – Kennen Sie eigentlich Eger? – Entdecke die entzückende Kleinstadt im Nordosten Ungarns!

Ich plane gerne Reisen. Manchmal auch bis ins kleinste Detail. Dennoch kommt es unterwegs eigentlich immer anders als geplant, und das ist auch gut so. Wo würde sonst das Abenteuergefühl bleiben, das sich unterwegs immer dann besonders deutlich einstellt, wenn nicht alles so verläuft wie geplant? So war auch unser Abstecher in die ungarische Kleinstadt

Städtereisen – Kennen Sie eigentlich Eger? – Entdecke die entzückende Kleinstadt im Nordosten Ungarns! Weiterlesen »

Nach oben scrollen