Unsere letzte Reiseetappe in Arizona ist der Grand Canyon North Rim. Der Nordrand der großen Schlucht gilt bei Kennern als der Teil, mit den schöneren Ausblicken in den Grand Canyon. Auf jeden Fall geht es hier viel ruhiger zu als im belebten Süden der großen Schlucht.
Der Nordrand (North Rim) des Grand Canyons liegt direkt gegenüber dem stärker besuchten Südrand, ist aber wesentlich höher gelegen, weshalb es auch im Hochsommer auf über 2.400 Meter Höhe des nachts ungemütlich kalt werden kann. Trotzdem beziehen wir einen Zeltplatz am Rande des Nationalparks, der wieder einmal traumhaft schön und einsam gelegen ist. Skandinavisch anmutende Landschaften mit lichten Birken- und Nadelwälder prägen die Landschaft um den nördlichen Teil es Grand Canyon.
Unser erstes Ziel am Grand Canyon North Rim ist die historische Grand Canyon Lodge, welche bereits im Jahre 1928 erbaut wurde. Sie und der angrenzende Bright Angel Point sind der Hauptbesucherbereich am Grand Canyon North Rim.

Am Nordrand der großen Schlucht locken noch weitere wunderschöne Aussichtspunkte wie der Point Imperial, der Roosevelt Point und das Cape Royal. Doch eigentlich ist es vollkommen egal von wo aus man diese großartige Schlucht bewundert, die Aussicht ist überall grandios.

Unser Fazit zum Grand Canyon North Rim: Auf jeden Fall eine Reise wert – wie so vieles im Südwesten der USA!
Hat dir der Artikel gefallen? Dann freuen wir uns über einen Kommentar von dir.