Vor ein paar Wochen erreichte mich ein Zeitungsausschnitt mit der Nachricht, dass Rüdiger Nehberg gestorben sei. Diese Nachricht schlug bei mir ein. Rüdiger Nehberg war in meiner Jugend eines meiner Idole, Survival das große Stichwort und letztlich waren es aus heutiger Sicht die Abenteuer vor der Haustür, die das Leben so spannend gemacht haben, Wanderungen und Übernachtungen ohne Schlafsack und Zelt irgendwo an der Steilküste oder im Wald. Ohne das hätte ich nie erfahren, wie lecker Bärlauch und Birkenwasser sind oder Miesmuscheln in einer gefundenen Bierbüchse gekocht, wie gut ein Lagerfeuer riecht, wo Zecken sich überall festbeißen können. Natürlich würde ich heute davon nicht alles wiederholen wollen und auf frisches, überfahrenes Kaninchenfleisch (wenn auch über dem Feuer gegrillt) würde ich heute eher verzichten, für ein Eisbad im Torfstich würde ich mich in der Schlange eher ganz hinten anstellen. Ob ich begeistert wäre, wenn meine Kinder damit anfingen?
Auswahl meiner Rüdiger Nehberg und anderer Survival-Bücher
Ja und Nein, also ein klares Jein. Trotzdem, diese Zeit hat damals genau gepasst. Sachen ausprobieren, Horizonte erweitern, Draußen sein, an Grenzen gehen, Schauen wollen, was hinter der Wegbiegung liegt, Herausforderungen kreativ angehen. All das – durch Rüdiger Nehberg inspiriert – war der Türöffner fürs Reisen, das abenteuerliche Reisen mit allen Sinnen, das mich bis heute immer wieder mit Sehnsucht, Neugier, Leidenschaft und Freude erfüllt. Wer weiß, wäre ich Nehberg nicht in seinen Büchern und Vorträgen begegnet, vielleicht wäre ich heute ein anderer. Nicht besser oder schlechter, einfach anders. Später kam Nehbergs Engagement für Menschenrechte hinzu, wiederum ein Türöffner an der Schwelle zum Erwachsenwerden, um sich Gedanken um die Welt zu machen: der Einsatz für die Yanonami und die Waiapai im Amazonasgebiet, die Gründung von Target e.V., um gemeinsam mit islamischen Würdenträgern gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen und jungen Frauen anzugehen. Für mich war und ist Rüdiger Nehberg ein Großer unserer Gesellschaft, nach wie vor ein Vorbild, ein offener, mutiger und kreativer Geist und Querdenker. „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“, der Titel seiner Autobiographie spricht für sich.
Rückblick – erste Abenteuertouren in der Heimat
Abenteuer in Deutschland in den 80ern
Auf Reisen und Abenteuern, zuerst im jugendlichen, heimischen Umfeld, auf den ersten Wanderungen durch Wälder und Moore vor der Haustür hatte ich ihn bewusst oder unbewusst irgendwo im Kopf und Hinterstübchen. Später das Gleiche irgendwo in Deutschland, als wir von Aachen nach Trier wanderten, aber auch bei den Lakota auf der Pine Ridge Reservation im Camp Justice, mit dem die Lakota für ihre vertraglichen Rechte eintreten, bei turkmenischen Halbnomaden in den Bolkar-Bergen oder neben Grizzlies und Bisons. Die Welt ist ohne die Haustür nicht denkbar, die Idee der Abenteuer vor der Haustür das Fundament für die Erkundung der Welt.
Schließlich lebe ich den Großteil des Jahres nämlich genau dort, vor meiner Haustür. Und manchmal entdecke ich einen neuen Pfad, eine Ecke, an der ich schon tausendmal vorbei gegangen bin, ohne genau hinzuschauen. Vor ein paar Tagen waren es blühende Aaronstäbe unweit eines Basaltfelsens, den ich per Zufall entdeckte, daraus ergeben sich wieder neue Vorhaben, erweiterte Radtouren über einen ehemaligen Truppenübungsplatz …und schwupps… bin ich mit einem Schäfer im Gespräch, während ich seinem Hütehund die Ohren kraule. Und so geht es immer weiter, das Abenteuer vor der Haustür, das irgendwann mit Rüdiger Nehberg begann.
Meine ersten Touren in Deutschland
Wenn ich darüber nachdenke, kommen mir immer mehr Geschichten in den Sinn. Neulich am Lagerfeuer kamen wir mit unseren Kindern ins Erzählen, unsere individuellen Geschichten, unsere Familiengeschichten. Mein großer Sohn sagte, dass es doch toll wäre, so voller Geschichten zu sein. Und die ersten Geschichten finde ich ja schon bei meinen Kindern wieder, die jetzt beginnen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen (am Lagerfeuer), ihre Bilder von gemeinsamen Unternehmungen, die Einsicht, dass unser Aufenthalt in Kanada im letzten Sommer irgendwie besonders war, das Zelten in der Weite der Prärien, die Kojoten, das Trekking, ganz weit draußen zu sein.
Und heute……, Abenteuer vor der Haustüre
Abenteuer heute auf heimischen Trails
Dabei muss es gar nicht spektakulär sein, ein Bericht über die neuen Trails vor der Haustür, die heute ausprobiert wurden, ist genauso wichtig. Abenteuer vor der Haustür gehen weiter, insbesondere in Corona-Krisen-Zeiten. Bei uns im Wald gibt es haufenweise Trails zum Mountainbiken und wo sie sind und wo man wieder herauskommt, ist auch kein Problem mehr, auch wenn man manchmal noch woanders rauskommt, als vorher gedacht, aber so gewinnt mein Sohn Orientierung und erweitert seinen Horizont.
„Nimm dein Handy mit, falls einer von euch stürzt! Fahrt vorsichtig!“. Typisch Eltern, wenn mein Sohn mit seinem Kumpel unterwegs ist und ich weiß auch, dass der Handyempfang dort im Wald meistens ziemlich schlecht ist und dass die beiden das dann schon irgendwie selber hinkriegen werden. Welche Trails sie irgendwo herunterdonnern will ich gar nicht so genau wissen. Ich weiß aber, dass sie es können und dass sie ohne das Gefühl von Abenteuer (ohne Eltern) kein Gefühl für den Umgang mit Grenzen und Risiken erlernen werden. Und das ist schließlich das, woran sie wachsen. Und das ist abenteuerlich. Und deshalb freue ich mich gewaltig, wenn mein Sohn irgendwann wieder verschwitzt und dreckig vor der Tür steht und eigene Geschichten erzählt, der eine oder andere Sturz und die eine oder andere Prellung oder Schürfwunde gehören wohl mit dazu. Und so geht das dann weiter, was irgendwann mit Rüdiger Nehberg begonnen hat, mittlerweile leider ohne ihn, von vor der Haustür bis hinein in die Welt.
Abenteuer vor der Haustür heute – neulich im Wald
Wenn dir der Artikel gefallen hat, freuen wir uns über einen Kommentar von dir.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.