British Columbia
Die erste Station auf unserer Reise in Kanada ist die wundervolle Stadt Vancouver. Bei herrlichem Sonnenschein und milden Temperaturen genießen wir jeden Moment in dieser faszinierenden Metropole.
Das Vancouver Aquarium ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Mehr maritimer Sanctuary als kommerzielles Aquarium kann man hier hautnah erleben, dass Naturschutz und Tourismus sich nicht Widersprechen müssen. Besonders bekannt ist das Aquarium für seine Bemühungen um den vom Aussterben bedrohten Belugawal.
Von Vancouver aus begeben wir uns auf eine lange Reise über Kamloops quer durch British Columbia in die kanadischen Rocky Mountains.
Alberta
Nach zwei Fahrtagen erreichen wir den wunderschönen Nationalpark Banff im Bundesstaat Alberta. Wir erleben kanadische Landschaften wie aus dem Bilderbuch.
Auf einer Wanderung hoch über dem Lake Louise zu den „six glaciers“ haben wir wieder einmal traumhaftes Sommerwetter und unbeschreibliche Ausblicke. Diese Wanderung, die zu den schönsten im Banff Nationalpark zählt, hat uns besonders gut gefallen. Nähere Infos dazu findet ihr in unserem Beitrag „Kurze Wanderungen und Spaziergänge im Banff NP“.
Im Banff Nationalpark muss man sich oft anderen Wanderern anschließen, da viele Wanderwege durch von Bären bewohntes Terrain führen. Diese Wege dürfen nur von Gruppen mit mindestens vier Wanderern betreten werden. Kinder zählen leider nicht als vollständige Personen. Aber gerade diese Touren sind sehr reizvoll und meist nicht so stark von (ängstlichen) Touristen frequentiert.
Auf unserer Reise durch Kanada übernachten wir ausschließlich im Zelt. Wer die hiesigen Regeln in Bezug auf seine pelzigen Nachbarn einhält, hat in der Regel jedoch nichts zu befürchten. „You are in bear Country“ lautet das Motto, unter dem alle Regeln überall genauestens erklärt werden.
Bären sehen wir dennoch fast täglich. Zum Glück nur auf den Straßen, wo wir sie sehr schön aus dem Wagen heraus beobachten können.
Was unsere Kinder jedoch noch mehr beeindruckt sind die süßen Streifenhörnchen. Diese sind aber auch extrem putzig und lassen sich herrlich fotografieren, da sie kaum Scheu vor Menschen zeigen.
Nach beeindruckenden Tagen reisen wir weiter Richtung Norden auf dem Highway 93, besser bekannt als Icefields Parkway. Diese Verbindungsstraße zwischen den beiden Nationalparks Banff und Jasper zählt zu den schönsten Straßen der Welt. Ich denke, dieses Prädikat hat sie auf jeden Fall verdient! Hier kommen wir auch am Lake Peyto vorbei, ein Gletschersee in atemberaubender Landschaft.
Ein weiteres Highlight des Icefields Parkway ist das beeindruckende Columbia Icefield, ein ausgedehntes Eisfeld in den Rocky Mountains zwischen den beiden Nationalparks Banff und Jasper. Eine kurze Wanderung zum Fuß des Eisfeldes sollte man unbedingt unternehmen.
Der Nationalpark Jasper ist – ebenso wie Banff – an Schönheit kaum zu übertreffen. Jeden Tag unternehmen wir Wanderungen und kurze Spaziergänge zu den zahlreichen Highlights des Nationalparks in den Kanadischen Rocky Mountains.
Der Westen Kanadas mit den Bundesstaaten British Columbia und Alberta hat unsere Erwartungen nach atemberaubender Natur und grenzenloser Weite mehr als erfüllt. Kanada ist ein wundervolles Land und wir kommen sehr gerne wieder.
Wart ihr auch schon einmal in Kanada? Wie waren eure Eindrücke?
Wir freuen uns sehr über eure Kommentare!
Und wer konkrete Fragen zu Kanada hat, kann uns gerne über das Kommentarfeld ansprechen.
Hey!
Ich bin gerade auf den tollen Beitrag von Dir gestoßen! Vielen Dank dafür!
Zu welcher Jahreszeit warst du dort? August?
Hallo Anita,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir unser Beitrag gefällt. Wir waren damals im August in Kanada.
LG
Christine
Hallo,
wo genau ist denn der Gletschersee am Edith Cavell Mountain? Wahnsinn, mit dem Eis darin. Wir sind nächste Woche da, ich freu mich schon.
Viele Grüße,
Heike
Hallo Heike,
da unsere Reise schon ein paar Jahre zurückliegt, kann es sein, dass meine Info nicht mehr zutrifft (Klimawandel). Das nur vorweg. 🙂 Der See mit dem Gletschereis liegt (vom Parkplatz kommend) am Angel-Gletscher und ist linker Hand unterhalb des Angel-Gletschers. Leider war schon 2014 der Zugang aus Sicherheitsgründen (herabfallende Eismassen) eigentlich nicht mehr gestattet. Für ein kurzes Foto sind meine Tochter und ich dennoch recht nah an den See herangetreten und haben uns dann schnell wieder zurückgezogen. Noch vor dem letzten Parkplatz passiert man den Gletschersee Cavell Lake, der allerdings keine Eismassen führt, aber dennoch sehr schön anzusehen ist. Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise, und bin fast ein wenig neidisch auf euch, denn Kanada ist ein Traum. 😉
Seufz …. Kanada wäre ein Traumziel 🙂
Ihr habt uns richtig Lust auf Reisen gemacht!
Dankeschön!
Viele Grüße
Renate
Hallo Renate,
jaaaa, für uns war es auch ein Traumziel. Ich denke, dass Canada irgendwann wieder auf unserer Liste stehen wird.
Hallo ihr lieben! Danke schon mal für die Infos über eure Kanadareise. Ich möchte gerne Anfang August mit meiner Tochter eine kleine Reise machen. Hattet ihr eine Reiseagentur oder habt ihr komplett alles alleine organisiert? Ärztliche Versorgung ist dort gut gewährleistet, oder? auf was sollte ich alleine mit meiner Tochter achten? Sie ist dann zwei.
Danke!
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Also, Kanada ist wirklich super einfach zu bereisen, vergleichbar mit den USA. Wir haben alles selbst organisiert und es war überhaupt kein Problem. Ärzte mussten wir nicht in Anspruch nehmen, trotz dass meine Tochter damals mit einer Gipsschiene unterwegs war (sie hatte sich kurz vor der Reise einen Finger angebrochen). Die Schiene haben wir nach einiger Zeit selbst entfernt. Ich denke aber, dass der ärztliche Standard wie bei uns in D ist. Auf die Frage auf was ihr achtet solltet, kann ich nicht viel sagen, weil ich ja nicht weiß was ihr so unternehmen wollt. Das einzige ist vielleicht schon vorher einen groben Reiseplan zu haben, und nicht zu viel reinzupacken mit einem kleinen Kind. Die Entfernungen in Kanada sind schon enorm und die Fahrtzeiten von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit daher sehr lang.
Beeindruckende Bilder. Da bekommt man Lust die Koffer zu packen.