Touren ohne Kids

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rennsteig in Thüringen, die Etappen 4 bis 6

Etappe 4 vom Grenzadler nach Allzunah, 23 km Von den Sportstätten bei Oberhof führt der Rennsteig zunächst steil bergan auf den über 900 Meter hohen Schützenberg, um sogleich wieder fast 100 Meter abzufallen. Danach steigt der Wanderweg abermals an zur höchsten Erhebung des gesamten Rennsteigs auf dem Großen Beerberg auf knapp 1.000 Meter Höhe. Hier …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rennsteig in Thüringen, die Etappen 4 bis 6 Weiterlesen »

Der EB im Vogtland – auf 130 Kilometer wenig Neues

Welcome to Flyover Country! Der Begriff Flyover Country kommt aus den USA und beschreibt (leider ein wenig abwertend) die inneren Staaten der USA, die man als Amerikaner, oder auch Tourist, nur vom Überfliegen kennt, es sich aber offensichtlich nicht lohnt dort zu landen. Wir haben uns diesen Begriff bei unseren Wanderungen angeeignet und beschreiben damit …

Der EB im Vogtland – auf 130 Kilometer wenig Neues Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rennsteig in Thüringen, die Etappen 1 bis 3

Etappe 1 von Hörschel zur Hohen Sonne, 14,5 km Der Rennsteig ist unser erster Fernwanderweg, der einen richtig ansehnlichen Startpunkt vorweisen kann, den man allerdings erst nach ein bisschen Suchen hinter einer Gaststätte findet. Der typisch thüringische Wegweiser, in der Form einer zweizackigen Mistgabel, ist über und über mit Wanderschuhen behängt, sodass man die angebrachten …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rennsteig in Thüringen, die Etappen 1 bis 3 Weiterlesen »

Der EB im Thüringer Schiefergebirge – das Schwarzatal, Thüringer Meer & Obere Saale – 200 Kilometer durch Niemandsland

Wie der EB uns das Fluchen lehrte…. „Schei…, jetzt haben wir uns schon wieder verlaufen. Es ist zum verrückt werden!“ Völlig erschöpft und extrem genervt lasse ich mich auf die nächstbeste Bank plumpsen. „Ich habe keine Lust mehr. Es nervt.“ Seit wir dem Rennsteig den Rücken gekehrt haben, läuft nichts mehr so wie zuvor. Schon …

Der EB im Thüringer Schiefergebirge – das Schwarzatal, Thüringer Meer & Obere Saale – 200 Kilometer durch Niemandsland Weiterlesen »

Fernradwege in Deutschland – Der Werratal-Radweg in Thüringen und Hessen

Der Werratal- oder Werra-Radweg (die offizielle Bezeichnung in Hessen) ist ein typischer Nischen-Radweg in Deutschland, also ein wenig bekannter Fernradweg, der im Schatten der großen deutschen Flussradwege (z.B. Donauradweg oder Rheinradweg) steht. Sein geringer Bekanntheitsgrad liegt sicher auch an der Tatsache, dass der Fluss Werra ein Grenzfluss der ehemaligen beiden deutschen Staaten BRD und DDR …

Fernradwege in Deutschland – Der Werratal-Radweg in Thüringen und Hessen Weiterlesen »

Fernradwege in Deutschland – der Rhönradweg

Einer der weniger bekannten Fernradwege in Deutschland ist der 180 Kilometer lange Rhönradweg, der durch das gleichnamige Mittelgebirge im Herzen Deutschlands führt. Der Rhönradweg verläuft durch das Grenzgebiet der drei Bundesländer Thüringen, Hessen und Bayern.  Beginnend im Süden Thüringens in der Stadt Bad Salzungen, welche am nördlichen Rande der Vorderen Rhön liegt, folgt der …

Fernradwege in Deutschland – der Rhönradweg Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6

Etappe 5 von Oberwildflecken nach Mitgenfeld 22 km Nach einer kalten Nacht ist es am Morgen immer noch ungemütlich frisch. Man sollte als Wanderer bedenken, dass es trotz der geringen Höhe eines Mittelgebirges immer kälter ist als im Flachland, oder beim Wandern in lauschigen Wäldern. Daneben ist die Rhön bekannt für ihre starken Winde auf …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 5 & 6 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4

Etappe 3 vom Weidberg nach Wüstensachsen 22,5 km Ein Highlight auf dem Weidberg ist die „Erlebniswelt Rhönwald“ ein Naherholungsgebiet für Familien mit – vorzugsweise kleinen – Kindern, welches mit einem großen Spielplatz, einem kindgerechten Besucherzentrum (genannt Arche Noah), einem großen futuristisch anmutenden Aussichtsturm (Noahs Segel) und zahlreichen Aktionen und Events rund um das Thema „die …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 3 & 4 Weiterlesen »

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2

Wie erreiche ich die Startpunkte des Rhön-Höhen-Weges? Die Stadt Bad Salzungen erreicht man bequem mit der Bahn über die Verbindungsstrecke Meiningen/Eisenach. Die Kleinstadt liegt zwischen den beiden Autobahnen A 71 im Süden bei Meiningen und im Norden der A 4 bei Eisenach. Die kleine Gemeinde Burgsinn im Spessart ist weniger gut zu erreichen. Mit dem …

Fernwanderwege in Deutschland – Der Rhön-Höhen-Weg durch die Rhön, Etappe 1 & 2 Weiterlesen »

Zwischen Natur und Geschichte: 544 Kilometer und neun Tage mit dem Fahrrad auf dem „Grünen Band“ von Vienenburg bis Travemünde

Ein Reisebericht von Volker Otter Ein wenig verwundert waren wir schon, wenn wir einigen unserer Freunde von unserem Projekt erzählten, das Grüne Band mit dem Fahrrad abfahren zu wollen. „Grünes Band? … Sagt mir nichts. Wo ist das?“ Vor allen Dingen stellt sich die Frage: Was ist das Grüne Band? Ist es die Geschichte zweier …

Zwischen Natur und Geschichte: 544 Kilometer und neun Tage mit dem Fahrrad auf dem „Grünen Band“ von Vienenburg bis Travemünde Weiterlesen »