Es ist bestimmt nicht übertrieben zu behaupten, dass die TMB (Tour du Mont Blanc) der bekannteste und beliebteste Fernwanderweg Europas ist. Kenner und Liebhaber dieses Fernwanderwegs nennen die Tour rund um das Mont Blanc Massiv die europäische Annapurna Runde. Der Wanderweg verläuft um das Bergmassiv des Mont Blanc im Grenzgebiet der Länder Frankreich, Italien und Schweiz. Auf den 170 Kilometern rund um dieses Massiv müssen ca. 10.000 Höhenmeter bewältigt werden. In der Regel wird die anspruchsvolle Bergwanderung in 7 bis 10 Tagen begangen. Die Tour du Mont Blanc gehört zum Netzwerk der GR-Fernwanderwege und trägt das Kürzel GR TMB. Der offizielle Startpunkt der TMB ist der französische Ort Les Houches. Natürlich kann der Rundwanderweg an jedem anderen Ort begonnen werden. Für einen Start in Les Houches spricht jedoch ein Parkplatz speziell für TMB-Wanderer, auf dem man sein Auto für die Zeit der Wanderung (max. jedoch 11 Tage) kostenlos parken kann. Unsere TMB-Wanderung begann ebenfalls in Les Houches, und wir sind die Runde – wie die meisten Wanderer – entgegen des Uhrzeigersinn in 10 Tagen gewandert.
Für detaillierte Informationen zum TMB haben wir eine spezielle Infoseite, und für weitreichende Informationen zum TMB verweise ich hier auf die offizielle Website der TMB und das dazugehörige Buchungsportal. Die GPX-Daten zu unserer Tour haben wir auf der Wanderplattform outdooractive heruntergeladen.
(Die einzelnen Etappen werden in den nächsten Wochen nach und nach freigeschaltet.)